Datenschutz
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenbearbeitungen auf dieser Website ist:
Avalon Swiss Properties AG
Baarerstrasse 22, 6300 Zug
Baarerstrasse 22, 6300 Zug
E-Mail: info@avalonproperties.ch
Telefon: +41 41 725 40 40
Telefon: +41 41 725 40 40
1. Allgemeine Hinweise zur Datenbearbeitung
Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG).
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
Wir erheben und bearbeiten nur diejenigen Daten, die für den Betrieb der Website und die Kommunikation mit Ihnen erforderlich sind. Eine Bearbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
Wir erheben und bearbeiten nur diejenigen Daten, die für den Betrieb der Website und die Kommunikation mit Ihnen erforderlich sind. Eine Bearbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
2. Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch gewisse technische Daten erhoben, insbesondere:
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten sind für die Bereitstellung der Website technisch erforderlich und dienen auch der Systemsicherheit (z. B. zur Abwehr von Angriffen).
Sie werden ausschliesslich für die technische Bereitstellung und die Sicherheit der Systeme verwendet.
Die Daten werden vertraulich behandelt und nach kurzer Zeit gelöscht oder anonymisiert, sofern keine längere Aufbewahrung zu Sicherheitszwecken notwendig ist.
Sie werden ausschliesslich für die technische Bereitstellung und die Sicherheit der Systeme verwendet.
Die Daten werden vertraulich behandelt und nach kurzer Zeit gelöscht oder anonymisiert, sofern keine längere Aufbewahrung zu Sicherheitszwecken notwendig ist.
3. Cookies
Unsere Website verwendet zusätzlich zu technisch notwendigen Cookies auch Cookies von Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie dem über das Cookie-Banner zugestimmt haben.
4. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns über einen E-Mail-Link kontaktieren, bearbeiten wir die von Ihnen freiwillig übermittelten Personendaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht).
Diese Daten verwenden wir ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen.
Wir speichern die Angaben nur so lange, wie dies für die Kommunikation erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Diese Daten verwenden wir ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen.
Wir speichern die Angaben nur so lange, wie dies für die Kommunikation erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Eingebundene Drittdienste (Google Maps)
Unsere Website kann in Zukunft Google Maps zur Darstellung unseres Standorts einbinden.
Dabei wird eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt, wodurch Informationen wie Ihre IP-Adresse an Google in die USA übermittelt werden können.
Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Wenn Sie nicht möchten, dass Daten über Sie an Google übermittelt werden, können Sie Google Maps in Ihrem Browser deaktivieren.
Bitte beachten Sie, dass die Kartenanzeige in diesem Fall nicht funktioniert.
Dabei wird eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt, wodurch Informationen wie Ihre IP-Adresse an Google in die USA übermittelt werden können.
Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Wenn Sie nicht möchten, dass Daten über Sie an Google übermittelt werden, können Sie Google Maps in Ihrem Browser deaktivieren.
Bitte beachten Sie, dass die Kartenanzeige in diesem Fall nicht funktioniert.
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, verkaufen sie nicht und handeln nicht damit.
Eine Weitergabe erfolgt nur an Dienstleister, die für den Betrieb der Website notwendig sind (z. B. Hosting-Provider, IT-Wartung) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. Behördenanfragen).
Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Daten ausschliesslich gemäss unseren Weisungen zu bearbeiten.
Eine Weitergabe erfolgt nur an Dienstleister, die für den Betrieb der Website notwendig sind (z. B. Hosting-Provider, IT-Wartung) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. Behördenanfragen).
Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Daten ausschliesslich gemäss unseren Weisungen zu bearbeiten.
7. Datenübermittlung ins Ausland
Grundsätzlich bearbeiten wir Personendaten in der Schweiz bzw. im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
Eine Übermittlung in andere Länder erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist (z. B. Nutzung von Google Maps) oder wenn Sie hierin eingewilligt haben.
Befinden sich Empfänger Ihrer Daten in einem Land ohne angemessenes Datenschutzniveau, stellen wir sicher, dass ein angemessener Schutz gewährleistet ist (z. B. durch Standardvertragsklauseln oder Privacy Framework).
Eine Übermittlung in andere Länder erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist (z. B. Nutzung von Google Maps) oder wenn Sie hierin eingewilligt haben.
Befinden sich Empfänger Ihrer Daten in einem Land ohne angemessenes Datenschutzniveau, stellen wir sicher, dass ein angemessener Schutz gewährleistet ist (z. B. durch Standardvertragsklauseln oder Privacy Framework).
8. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Personendaten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke notwendig ist.
Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder ein berechtigtes Interesse unsererseits an einer längeren Speicherung vorliegt.
Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder ein berechtigtes Interesse unsererseits an einer längeren Speicherung vorliegt.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben im Rahmen des Datenschutzrechts folgende Rechte:
- Auskunft über die von uns bearbeiteten Personendaten.
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Löschung von Daten, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
- Einschränkung oder Widerspruch gegen die Bearbeitung
- Herausgabe bestimmter Daten in einem gängigen elektronischen Format (Datenportabilität)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren (siehe oben).
10. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Personendaten gegen das Datenschutzrecht verstösst, können Sie sich beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) beschweren.
11. Schlussbestimmungen und Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen.
Die Datenschutzerklärung wird laufend ergänzt und den rechtlichen Anforderungen sowie den angebotenen Dienstleistungen angepasst.
Es gilt jeweils die aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
Stand: V1 - 16. September 2025
Die Datenschutzerklärung wird laufend ergänzt und den rechtlichen Anforderungen sowie den angebotenen Dienstleistungen angepasst.
Es gilt jeweils die aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
Stand: V1 - 16. September 2025